13. November 2016
Ein Advents-Märchen aus längst vergangener Zeit mit wunderschönen Schlossprinzessinnen und historischen Dorfführungen lockt am zweiten Advents-Wochenende nach Horneburg: Am Samstag, 3., und Sonntag, 4. Dezember, gibt es die fünfte Auflage...
Im Rahmen einer großen Zugübung am 12. Oktober galt es, mehrere vermisste Jugendliche aus dem Meckinghover Jugendzentrum (JaM, früher RAZ 4 U) zu retten. Es wurde ein Entstehungsbrand simuliert, der...
14. Oktober 2016
9. September 2016
Mit vier Gruppen treten die Brandschützer aus dem Schlossdorf am Samstag, 17. September, beim Leistungsnachweis der Feuerwehren des Kreises Recklinghausen am Lippspieker in Haltern am See an. Seit knapp zwei Monaten...
Beim Berufsfeuerwehrtag schnupperte der Nachwuchs in das Wachleben. Nicht nur wenn es brennt, ruft das die Feuerwehr auf den Plan. Bei einem Unfall eingeklemmte Menschen befreien, vollgelaufene Keller leer pumpen, Katzen...
24. Juli 2016
9. Mai 2016
„...und Segel hissen!“ hieß es bei Löschzug Horneburg & Friends am letzten Aprilwochenende. Für die Überfahrt von Enkhuizen nach Lemmer und zurück musste kräftig mit angepackt werden. Dabei stärken den...
Traditionell richteten wir am ersten Samstag des Februars unsere Jahreshauptversammlung aus. Dabei wurde unser Löschzugführer Frank Kuhs für weitere zwei Jahre wieder gewählt. Im Folgenden die Pressemitteilung: „Auf die Horneburger...
16. Februar 2016
16. Januar 2016
In einem brennenden Haus sind nicht nur die Flammen gefährlich, bei der Verbrennung entstehende Atemgifte können nach wenigen Atemzügen verheerende Folgen haben. Im und um das Horneburger Gerätehaus haben daher am...
Der Löschzug Horneburg wünscht allen Kameradinnen und Kameraden, ihren Familien, ihren Freunden und allen Bürgern ein frohes neues Jahr! Traditionell findet unsere Jahreshauptversammlung am ersten Samstag des Februars statt, die...
8. Januar 2016
21. Oktober 2015
Im Keller des ehemaligen Dominikanerkloster brennt ein defekter Trockner. Der dichte Rauch in Keller und Treppenhaus schneidet den Ordensschwestern Josefa und Andrea den Fluchtweg ab. Sie stehen am Fenster, rufen...
Hunderte Haxn und Hektoliter original Münchner Oktoberfestbier sind bestellt und aus dem Lippedorf Ahsen wird eigens ein Amboss importiert. Die Horneburger Madl und Buam von der Feuerwehr stehen in den...
13. September 2015